Rückblick 15. Embedded Talk
Am Mittwoch, den 06.10.2021 fand der 15. Embedded Talk statt – auch in diesem Jahr erneut als Webinar. Gut 50 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zum Thema …
Am Mittwoch, den 06.10.2021 fand der 15. Embedded Talk statt – auch in diesem Jahr erneut als Webinar. Gut 50 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zum Thema …
Im Rahmen des Machine Learning-Forums am 24. Juni 2022 am Fraunhofer IIS Nordostpark Nürnberg, können sich Interessierte mit Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung und Industrie austauschen und vernetzen. Die Veranstaltung …
Herausforderungen an die Hardware für autonom handelnde (eingebettete) Systeme Erfahren Sie beim diesjährigen Embedded Talk am 6.10.2021, um 13:30 Uhr in unserer virtuellen Gesprächsrunde mehr über die neuesten Technologien und spezielle Herausforderungen an die KI-Hardware im …
Herzlichen Glückwunsch an Frau Prof. Dr.-Ing. Amelie Hagelauer zum Gewinn des 2021 IEEE UFFC Early Career Investigator Award! Prof. Hagelauer schloss 2007 ihr Studium mit ihrer Diplomarbeit am Lehrstuhl für …
Das Seminar auf Basis der Forschung im Projekt »KI Labor Systemdesign für Maschinelles Lernen in Anwendungen der Signalverarbeitung« (KISS) startet am 6.9.2021 in die nächste Runde: 6.-9.9: Vereinfachung und Komprimierung von neuronalen …
KI-Hardware für Autonome Systeme Erfahren Sie beim diesjährigen Embedded Talk am 06.10.2021, um 13:30 Uhr in unserer virtuellen Podiumsdiskussion mehr über die neuesten Technologien und spezielle Anwendungsfelder im Bereich KI-Hardware fǘr autonome eingebettete Systeme. Das Programm und …
Neue Seminarreihe: Auf Basis der Forschung im Projekt »KI Labor Systemdesign für Maschinelles Lernen in Anwendungen der Signalverarbeitung« (KISS) wird ab Juli eine neue Seminarreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten angeboten:26.-29.7.: Optimierung und Bereitstellung …
Im Rahmen des Machine Learning-Forums am 15. Oktober 2021 am Fraunhofer IIS Nordostpark Nürnberg, können sich Interessierte mit Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung und Industrie austauschen und vernetzen. Die Veranstaltung …
Die 29. Ausgabe unseres Newsletters ESI-aktuell ist ab sofort online verfügbar. Interessante Beiträge und Neuigkeiten erwarten Sie. Um die kommenden Ausgaben des Newsletters automatisch zu erhalten, schicken Sie eine E-Mail an uns mit dem …
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen neuen Sonderforschungsbereich an der FAU bewilligt. Der SFB 1483 verfolgt das Ziel, Sensortechnologien und Bewegungsdaten des menschlichen Körpers zu schaffen. Jede Bewegung eines Lebewesens …