10-jähriges Jubiläum der E|DPC

Mit insgesamt 54 Vorträgen präsentierte die 10. Electric Drives Production Conference (E|DPC) die aktuellen Trends in der Produktionstechnik für elektrische Antriebe erstmals als Onlineformat. Abgerundet wurde die Konferenz durch eine begleitende Ausstellung, Poster Sessions und erstklassige Keynote-Vorträge von Prof. Josef Kallo (Universität Ulm), Dr. Marius Bebesel (Airbus Helicopters) und Prof. Eckhard Kirchner (TU Darmstadt) zur Zukunft der elektrischen Mobilität.

Das Komitee der E|DPC zeichnete 2020 zwei Forschungsarbeiten aus. Zum einen wurde der Best Applied Research Paper Award für die Publikation „Development of an alternative Round Wire Process Chain: Automated Trickle Winding“ an Dr. Florian Sell-Le Blanc, Aumann Espelkamp, verliehen. Zum anderen erhielt Herr Andreas Mayr, Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg, den Best Scientific Paper Award für das Paper „Prediction of the Joint Cross-Section of Laser-Welded Hairpin Windings Based on 2D Image Data Using Convolutional Neural Networks“.

Mit über 160 Konferenzteilnehmern verzeichnete die E|DPC 2020 wieder ein hohes Interesse. Die hohe Zahl an Teilnehmern und die begeisterte Resonanz verdeutlichen die Bedeutung der E|DPC als gemeinsame Kommunikationsplattform für Experten aus Wissenschaft und Industrie im Bereich der Produktion elektrischer Antriebe.

Die nächste E|DPC wird vom 7. bis 8. Dezember 2021 in Regensburg stattfinden. Interessierte Autoren haben ab sofort die Möglichkeit, Abstracts einzureichen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.edpc.eu.