Großes ESI-Anwendungszentrumstreffen im Juli 2017

Am 19.07.2017 fand das große ESI-Anwendungszentrumstreffen mit 35 Teilnehmern am Fraunhofer IIS in Nürnberg statt. Dr.-Ing. Torsten Klie, Geschäftsführer des Interdisziplinären Zentrums für Eingebettete Systeme moderierte durch den Vormittag. Neben Übersichtsvorträgen gab es Fachvorträge zu Forschungsthemen aus den einzelnen Labs.

Als Leiter des Lab Fitness@ESI berichtete Prof. Dr. Björn Eskofier (Professur für
Sportinformatik, FAU) über die aktuellen Arbeiten. Den Fachvortrag hielt Dr.-Ing. Peter Ulbrich (Lehrstuhl für Informatik 4 –  Verteilte Systeme und Betriebssysteme, FAU) zum Thema “Energy-Aware Real-Time Systems“.

Dr.-Ing. Stefan Wildermann (Lehrstuhl für Informatik 12 – Hardware-Software-Co-Design, FAU), Leiter des Lab Automobilsensorik@ESI, gab Einblicke in die Entwicklungen des Labs. Im Anschluss referierte Wolfgang Heppner (Fraunhofer IIS), seit März 2017 ebenfalls Leiter des Labs,  mit einem Fachvortrag zum Thema “Mezzanine Codecs für Bild- und Videoübertragung”.

Zum Lab Automatisierung@ESI wurde von Lableiter Dr.-Ing. Mario Schühler (Fraunhofer IIS) übergeleitet. Thomas Windisch (Fraunhofer IIS) beschäftigte sich in seinem Fachvortrag mit dem Thema “s-net – Kommunikationstechnologie für IoT”.