Medical Valley Award

Medical Valley Award – Zwei FAU Teams unter den Top 5

Zwei interdisziplinäre Projektgruppen der FAU zählen zu den besten fünf Teams beim Medical Valley Award Pitch-Day. Sie konnten mit ihrem innovativen Lösungskonzept und dem professionellen Pitch-Vortrag die hochkarätige Jury aus Experten aller Gesundheitssektoren überzeugen und erhalten nun die Möglichkeit, einen Vollantrag für die Forschungs- und Vorgründungsförderung durch das Bayerische Wirtschaftsministerium (Gesamtsumme 2,5 Mio. Euro) einzureichen.

I.S. Yoo, R. Rieker, S. Reitelshöfer (Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg) und T. Ebert (Urologische Klinik des Universitätsklinikum Erlangen) mit einem Forschungsprojekt zum Thema “Künstlicher Schließmuskel für die Inkontinenztherapie”.
Das Projektvorhaben im Bereich der Medizintechnik zielt auf die Entwicklung eines neuartigen, künstlichen Schließmuskels ab, der zur Verbesserung der Lebensqualität von Harninkontinenz-Patienten beitragen soll.

sowie

Jochen Klucken, Professor in der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen und Björn Eskofier, Professor am Lehrstuhl für Mustererkennung der FAU Erlangen-Nürnberg, mit einem Projekt zur “Sensor-basierten Ganganalyse zur Sturzprävention”.
Das Projektvorhaben zielt auf die Bewertung von Sturzrisiken, auf Grundlage von am Körper getragener Bewegungssensorik, sowie maschinellen Lernalgorithmen ab. Dies kann die Lebensqualität von Patienten steigern und bei frühzeitiger Therapieanpassung Stürze vermeiden.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Bildnachweis: pixabay.com