BMBF Förderung für Lehrstuhl Hardware-Software-Co-Design

Das von Dr.-Ing. Frank Hannig (Lehrstuhl für Hardware-Software-Co-Design, Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich) geleitete Projekt „HighPerMeshes: Domänenspezifische Programmierung und zielplattformbewusste Compiler-Infrastruktur für Algorithmen auf unstrukturierten Gittern” erhält vom BMBF eine beträchtliche Förderzusage.

Projektpartner sind die Uni Paderborn, das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik sowie das Zuse-Institut Berlin. Ziel dieses Projektes ist, die Entwicklung eines in der Praxis einsetzbaren domänenspezifischen Frameworks zur effizienten, parallelen und skalierenden Implementierung iterativer Algorithmen auf unstrukturierten Gittern. Im Gegensatz zur Domäne der regulären Gitter gibt es für Entwicklerinnen und Entwickler natur- und ingenieurwissenschaftlicher Simulationsprogramme mit unstrukturierten Gittern bisher keine einfach zu nutzenden, produktiven und damit praxistauglichen Entwicklungswerkzeuge, um moderne Rechnersysteme effizient zu erschließen.

Bildnachweis: pixabay.com